News

CO₂-Entnahme & Bildung: Julia Pongratz spricht bei „Wirkstatt Nachhaltigkeit"

08.04.2025

Die Klimawissenschaftlerin betont die Rolle früher Bildung für eine nachhaltige und wissenschaftsbasierte Transformation.

© SamPlay GmbH

Bei der Netzwerktagung Wirkstatt Nachhaltigkeit der Stiftung Bildungspaket Bayern hielt Prof. Julia Pongratz, Inhaberin des Lehrstuhls Physische Geographie und Landnutzungssysteme und Sprecherin des Forschungsprogramms CDRterra, einen Vortrag über Potenziale und Herausforderungen beim Thema CO2-Entnahme (Carbon Dioxide Removal, CDR).

In ihrem Vortrag betonte sie die enge Verbindung zwischen Forschung zur Kohlenstoffdioxidentnahme und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Nur wenn wissenschaftliche Erkenntnisse frühzeitig in die Bildung integriert werden, können junge Menschen Kompetenzen für eine nachhaltige Transformation entwickeln.

Die CDR-Bildungsbroschüre des Forschungsprogramms CDRterra bietet Lehrkräften einen ersten Überblick über das drängende Thema CO₂-Entnahme und macht Vorschläge, wie sie es im Unterricht aufgreifen können.